Gesundes Zahnfleisch – Ayurveda Tipps (Paradontose und Paradontitis natürlich vorbeugen)

Tipps für gesundes Zahnfleisch

 

1.) Gesundes Zahnfleisch durch gesundes Essen und Vitalstoffe

Als ich meinen Zahnarzt einmal fragte, was man denn gegen Paradontose machen könne bis auf seine professionelle Zahnreinigung und Zahnseide, antwortete er mit bestimmten Ton, dass eine ausgewogene Ernährung und ein gutes Vitalstoffangebot die Zahnfleischentzündungen seltener werden lässt, welche zum Verlust von Zahnfleisch und Zähnen führen könne. Jedoch wollte ich es genauer wissen ...

Müde, Schlapp, Abgeschlagen? Ayurveda Tipps gegen Erschöpfung

Dank Technologie war das Leben nie so bequem wie jetzt. Fast alle von uns verbringen die meiste Zeit sitzend: während der Fahrt zum Arbeitsplatz, im Büro, beim Online-Shopping und -Banking…auch in der Freizeit bleiben wir sitzen während wir Social Media verwenden, telefonieren oder unsere Lieblingsserien streamen. Dennoch sind viele von uns ständig müde. Warum? 

Ashwagandha: Der König der ayurvedischen Kräuter

Ashwagandha (Withania somnifera) spielt im Ayurveda eine besondere Rolle. Die indischen Naturheilkunde verwendet es seit Jahrtausenden. Dank seiner positiven Eigenschaften ist es als König der ayurvedischen Kräuter bekannt. Der Sanskrit Name Ashwagandha bedeutet "Geruch des Pferdes" da es die Vitalität steigert und ähnlich wie ein Pferd riecht. In diesem Artikel geht's um die Wirkungen dieses Krautes.

Agnikarma – „Die Feuerhandlung“ bei Schmerz und Verspannung

Bei meinem Ayurveda Praktikum in Indien durfte ich zum ersten Mal die Agnikarma Praxis erleben, wobei der Therapeut direkt oder indirekt eine Hitzequelle auf die Haut aufbringt. Es gibt dabei einige Varianten, wie die Hitzequelle aussehen kann. Ich habe schon Dampfdüsen, brennende Watte-Tupfer, oder heiße Metall-Hämmerchen gesehen. Ich persönlich bevorzuge das Hämmerchen und den direkten Kontakt. Das Hämmerchen wird über einer Flamme erhitzt und ganz schnell auf die Haut gehämmert. Die PatientInnen geben den Schmerz auf einer Skala von 1-10 meist mit 2 an (ähnlich Akupunktur) und er dauert nur eine Sekunde. Danach wird eine Salbe aus Aloeveragel und Ghee aufgebracht, was sofort kühlend wirkt und die Wundheilung fördern soll.  

Allergien natürlich behandeln mit Ayurveda

Allergien natürlich behandeln mit Ayurveda, aber wie?

Bei mehr als 15% der Menschen in Österreich findet sich zumindest eine Allergie. Lesen sie hier, wie sie laut der traditionellen Ayurvedamedizin lästige Allergien natürlich behandeln können. Dr. Scheidbach gibt wertvolle Tipps aus seiner jahrelangen Praxis für die Selbstbehandlung Zuhause.

Holen sie sich auch die Videoaufzeichnung des Webinars zu Allergien, Intoleranzen, Autoimmunerkrankungen (2h) mit Handout zum Kombipreis von nur 15 Euro -> Mail an office@vedizin.at !

Ayurveda Naturheilkunde und das Coronavirus (COVID-19)

Ayurveda Naturheilkunde und das Coronavirus (COVID-19)

Warum Ayurveda Naturheilkunde und das Coronavirus thematisch interessant sind, obwohl es bestimmt noch keine einzige Studie gibt, welche die Wirkung des Ayurveda bei genau diesem neuen Virus belegen kann? Ganz einfach, Beobachtung. In den letzten Tagen haben sich sehr viele besorgte PatientInnen bei mir gemeldet und mich nach einer besonderen Rezeptur oder Nahrungsergänzungsmitteln gefragt, welche ihr so schmerzhaft unerfülltes Bedürfnis nach Sicherheit erfüllen könnte. Hier ein Wundermittel zu garantieren, würde zwar das Leid mancher gutgläubiger Menschen lindern, aber wäre ethisch unhaltbar. Denn wahr ist: Keiner kann im Moment eine Wirkung garantieren. Dennoch versuche ich hier zumindest Hilfestellung für das Immunsystem laut traditionellem Ayurveda und nach ausgewählten kleineren Studien auszuführen. Weiters kann gegen die Angst und deren Verbreitung etwas getan werden...

Ihr Ayurveda Kräuter- & Gewürzgarten für zu Hause – 6 Pflanzen, die Sie selbst anbauen können

Mit ihrem Ayurveda Kräuter- und Gewürzgarten zu Hause ist es noch leichter, im Einklang mit der Natur zu leben. Pflanzen helfen uns sowohl die Gesundheit zu erhalten, als auch Erkrankungen zu behandeln. Nicht nur wird der Körper verstärkt, sondern auch die Psyche ausgeglichen!

Dr. med. univ. Daniel Scheidbach
Ärztezentrum Seiersberg
8054 Seiersberg
Premstätterstraße 1 TOP 10
Tel: +43 660 497 1972
E-Mail: arzt@vedizin.at

Melden sie sich zu unserem Newsletter an!
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. med. univ. Daniel Scheidbach, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: